Mathilde, Gertrude und Arnold Schönberg
Traunsee, Sommer 1907
Foto: Heinrich Schönberg
Silbergelatineabzug
Privatsammlung
»[…] in früheren Jahren war ich im Rudern in unserem Kreis (dem [Anton] Webern, [Viktor] Krüger, [Alexander] Zemlinsky und andere angehörten) ›unbesiegbar‹. Ich ruderte sehr rationell und besaß die Kraft, für eine kleine Strecke, 1–2 Minuten, mich aufs Äußerste anzustrengen. – Ich bin kein besonderer Schwimmer. Immerhin bin ich eine halbstündige Strecke gut geschwommen. Immerhin habe ich in Traunstein bei Gmunden bei jedem Wetter fast und bei niedrigsten Temperaturen (7–8°) gebadet, bin hinausgerudert, bin vom Boot aus ins Wasser gesprungen, ein Stück geschwommen und wieder ins Boot geklettert. Immerhin: nicht viel, aber doch Sport.« (Arnold Schönberg, 1927)
Wassertemperatur Traunsee am Ostersonntag, den 12. April 2020: 8°C