Objekt #96 / Arnold Schönberg: Streichtrio op. 45

Zwölftonreihe
1946

Arnold Schönberg Center, Wien

Das zwischen Juni und September 1946 komponierte Streichtrio op. 45 berührt aufgrund seines autobiographischen Kontextes (Referenz an eine Herzinjektion, mittels der Schönberg nach einem Kollaps reanimiert wurde) den nur vage begreif- und beschreibbaren Komplex musikalischer Inspiration. Physischer Schmerz und metaphysische Schau sind jene Quellen, aus welchen der
Komponist ein über die rein musikalische Struktur seines Opus 45 gelegtes auratisches Netz knüpft. Dem In-Erinnerung-Rufen körperlicher Grenz-erfahrung während und nach der Injektion wohnt kein plakativ mimetisches Moment inne, sondern es verläuft in verschiedenen Domänen musikalischen Ausdrucks.

zur Objekt-Übersicht